Über uns

Eine Schule, wie wir sie uns bereits als Kinder gewünscht hätten:

  • stärkenbezogen, fehlertolerant und lösungsorientiert
  • interessensfokussiert in eigenem Lerntempo
  • gestützt von der Gemeinschaft aller und individuellem Mentoring / Coaching durch Lernbegleiter:innen
  • mit einem hohen Maß an Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • in die Region hineinwirkend und auf Kooperation ausgerichtet
  • mit projektbasierte Lernmethoden
  • auf die Anforderungen, Lebens- und auch Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts vorbereitend durch ganzheitliche Denk- und Lösungsansätze
  • und immer auf das Individuum ausgerichtet

So soll UNiQUE werden – denn: DU BIST EINZIGARTIG!

Kennenlerntreffen

Bei unseren Kennenlerntreffen möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Schule gemacht? Was lief gut, was nicht? Wie sind Eure Ideen und Wünsche an eine moderne Schule?

Beim Treffen berichten wir Euch über unsere Idee einer Schule, den aktuellen Planungsstand und freuen uns auf Eure Fragen. Zudem haben wir Formulare zur Aufnahme in die Interessentenliste dabei.

Das zweite Treffen findet am Donnerstag, 28.08.2025 von 16-18 Uhr im Familienzentrum in Alfeld (Marktplatz 5) statt. Wir haben Formulare für Interessensbekundungen und auch unser Kurzkonzept (GS) mit dabei.

Wenn Ihr zwischendurch Fragen oder Wünsche habt, nehmt gerne Kontakt zu uns auf (siehe unten).

Alles Liebe
Johanna, Anna, Ramona & Andreas

PDF Vorschau
Einladung / Kennenlerntreffen (2)
DO, 18.08.2025 / 16 Uhr
Familienzentrum Alfeld
31. Juli 2025 / 2 MB

PS: Teilt die Einladung gerne mit interessierten Menschen über Mail, Messenger oder in SocialMedia 🙂

Schulgrundstück / -gebäude

Für unsere Gründung suchen wir ein geeignetes Grundstück oder Schulgebäude, das wir zum Sommer 2026 beziehen können. Der Schulstart soll nach den Sommerferien 2026 sein.

Dabei sind wir offen für Eure Vorschläge. Am Ende muss unsere Vision in Euer Gebäude oder auf Euer Grundstück passen. Bietet uns also gerne alles an 🙂

Die Eckdaten / was wir suchen:

  • Baugrundstück
    • ab 1.000 m²
    • möglichst erschlossen
  • Gebäude mit Grundstück
    • ab 200 m² Gebäude (auch Gewerbebau in Mischgebiet)
    • mindestens 4 Räume ab 15 m² und
      ein großer Raum ab 25 m²
    • ab 1.000 m² Grundstück/Außenfläche
  • Allgemein
    • in Wohn- oder Mischgebiet (Schule in Gewerbegebiet ist nicht zulässig)
    • gerne in Nähe zum Wald / mit schattenspendenden Bäumen

Lernbegleiter & FSJ

Wir suchen Menschen, die Schule in der Konzeptphase, vor allem aber auch später im Schulalltrag beruflich begleiten möchten.

  • Lernbegleiter/innen
    • Studium Lehramt mit Abschluss (1. o. 2. Staatsexamen, Bachelor, Master oder vergleichbar)
    • bevorzugte Fächer: Deutsch, Mathe und/oder Englisch
    • gerne auch in Teilzeit (ab 4 Stunden/Woche)
  • Pädagogische Mitarbeitende
    • Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen und vergleichbare Qualifikationen
  • FSJler/innen und FÖJler/innen

Und allgemein Menschen, die sich in Form von Projekten und Kooperationen in die Schule einbringen möchten. Zum Beispiel mit einem Kursangebot oder anderen außerschulischen Kooperationsideen.

PDF Vorschau
UNiQUE-Stellenausschreibung-06-2025
Werde Teil der Bildungsrevolution und
gestalte Schule neu mit uns!

Im ersten Schritt suchen wir vor allem Lehrer mit abgeschlossenem Staatsexamen (gerne mit SEK1-befähigung; Fächerkombination beliebig).
1. Juli 2025 / 251 kB
(c) 2025 FDS UNiQUE - keine unerlaubte Speicherung oder Vervielfältigung
Foto: Kreativangebot beim Kennenlerntreffen im Mai/25 in Alfeld
(c) FDS UNiQUE, keine unerlaubte Speicherung / Vervielfältigung

Kontakt zu uns

Wir halten Euch auf verschiedenen Wegen auf dem Laufenden. Das Angebot werden wir nach und nach weiter aufbauen und ergänzen.

Auf allen Kanälen erhaltet Ihr die selben Informationen, so dass Ihr Euch Euer Lieblingsmedium aussuchen könnt 🙂

PDF Vorschau
UNiQUE-Interessensbekundung
Wäre UNiQUE vielleicht genau das richtige Dein/e Kind/er? Oder hast Du die Idee für eine Kooperation? Dann sende uns Deine Interessensbekundung. Wir freuen uns auf Dich.
1. Juli 2025 / 208 kB